Die Menü-Zustände

Das Programm hat die folgenden drei Menü-Zustände: Selektieren, Routen und Ziehen. Durch Selektieren eines der drei Buttons links oben auf dem Toolbar können Sie zwischen diesen Zuständen hin- und herschalten. Am Anfang befindet sich das Programm im Select-Menü-Zustand.

Allen drei Zuständen sind der Toolbar und das Popup-Menü unter der rechten Maustaste gemeinsam.

Die weiteren Toolbar-Einträge:

Autorouter

Den Batch-Autorouter auf dem gesamten Board aufrufen.

Undo, Redo

Das Programm hat unbegrenzte Undo-Redo-Fähigkeiten. In der Offline-Version geht der Undo-Stack selbst nach Speichern des Designs und Neustart des Programms nicht verloren. Shortcuts sind u für Undo und b für Redo

Incompletes

Hier können Sie das Zeigen der offenen Verbindungen als Luftlinien ein- oder ausschalten. Wenn die Luftlinien vorher ausgeschaltet waren, werden sie eingeschaltet und umgekehrt. Shortcut ist g.

Verletzungen

Hier können Sie das Zeigen der Abstandsverletzungen an- oder abschalten. Wenn die Abstandsverletzungen vorher abgeschaltet waren, werden sie eingeschaltet und umgekehrt. Shortcut ist v.

Alles abbilden

Zum Abbilden der gesamten Platine. Shortcut ist a.

Ausschnitt abbilden

Nachdem Sie diesen Eintrag angewählt haben, können Sie durch Ziehen der Maus mit gedrückter linker Maustaste ein abzubildendes Rechteck auswählen. Shortcut ist f. Zoomen können Sie auch durch Drehen des Mausrads und Pannen durch Ziehen der Maus mit gedrücktem Mausrad.

Unit

Hier kann die Maßeinheit und der Maßeinheits-Faktor eingestellt werden. Sie können auswählen zwischen mil, inch, mm und um. Wenn Sie z. B. 0.1 mm einstellen, werden alle Koordinaten auf der Benutzeroberfläche als vielfache von 0,1 mm angezeigt.

Die Popup-Menü-Einträge:

Objekt selektieren

Zum Selektieren von Objekten unter dem Cursor. Dabei werden die Einstellungen aus dem Fenster Select-Einstellungen ausgewertet. Wurden Objekte zum Auswählen gefunden, befindet sich das Programm danach im Auswahl-Zustand. Im Select-Menü-Zustand könne Sie auch mit der linken Maustaste Objekte selektieren.

Route starten
Vom Objekt unter dem Mauszeiger aus wird eine neue Bahn begonnen. Dabei werden die Einstellungen aus dem Fenster Select-Einstellungen ausgewertet. Wurde ein geeignetes Objekt gefunden, befindet sich das Programm danach im Route-Zustand. Im Route-Menü-Zustand reicht dazu das Klicken mit der linken Maustaste,
Sperrfläche konstruieren
Hiermit können Sie auf der aktuellen Lage eine Sperrfläche konstruieren. Dabei kann es sich um einen Kreis, ein Polygon, oder um ein Loch in einer existierenden polygonalen Sperrfläche handeln.
Pin tauschen
Dieser Menü-Eintrag erscheint nur, wenn es auf der Platine tauschbare Pins gibt. Ist der Pin unter dem Cursor tauschbar, können Sie hier die Netz-Zugehörigkeit dieses Pins mit einem anderen Pin tauschen.

Die Zeichen in Klammern hinter den Popup-Menü-Einträgen bezeichnen die Shortcuts für die entsprechenden Aktionen.

Die Funktion des Mausrad:

Durch Drehen mit dem Mausrad können Sie den abgebildeten Ausschnitt der Platine vergrößern oder verkleinern, und durch Ziehen der Maus mit gedrücktem Mausrad können Sie das abgebildete Rechteck verschieben.

Der Selektions-Menü-Zustand

Ist oben links auf der Werkzeugleiste der Button Selektieren angewählt, befindet sich das Programm im Selektions-Menü-Zustand. Die linke Maustaste dient hier als Shortcut für die Aktion Objekt selektieren im Popup-Menü. Außer dem können Sie durch Ziehen der Maus mit gedrückter linker Taste alle Objekte in einem Rechteck selektieren.

zurück

Der Route-Menü-Zustand

Ist oben links auf der Werkzeugleiste der Button Routen angewählt, befindet sich das Programm im Route-Menü-Zustand. Die linke Maustaste dient hier als Shortcut für die Aktion Route starten im Popup-Menü.

zurück

Der Zieh-Menü-Zustand

Ist oben links auf der Werkzeugleiste der Button Ziehen angewählt, befindet sich das Programm im Zieh-Menü-Zustand. Hier können Sie mit gedrückter linker Maustaste Vias oder Bauteile ziehen und so ihre Position verändern. Dabei werden die angeschlossenen Bahnen automatisch mit verändert. Weiter können Sie mit gedrückter linker Maustaste aus dem leeren Raum heraus Bahnen beiseite schieben und sich so Platz schaffen z. B. für das Einfügen eines weiteren Bauteils. Diese Aktion wird auf der Aktuellen Lage ausgeführt, die im Fenster mit den Select-Einstellungen eingestellt werden kann.

zurück