Objekt-Sichtbarkeit
Mit den Schiebereglern in diesem Fenster können Sie die Intensität einstellen, mit denen die einzelnen Objekttypen abgebildet werden. Die Werte gehen kontinuierlich von alles überdeckender Sichtbarkeit ganz rechts bis zu völliger Unsichtbarkeit ganz links über. Es empfiehlt sich die Sichtbarkeit für Flächen-Objekte (Leitungsflächen, Sperrflächen) nicht zu groß einzustellen.Lagen-Sichtbarkeit
Mit diesen Schiebereglern können Sie für jede einzelne Lage einstellen, mit welcher Intensität Objekte auf dieser Lage abgebildet werden sollen. Ziehen Sie einen Schieberegler ganz links, werden die Objekte auf der entsprechenden Lage unsichtbar.
Farben
Hier können Sie die Farben festlegen, mit denen Objekte auf der Platine abgebildet werden, indem Sie mit der linken Maustaste auf das entsprechende Farbfeld klicken. Für die Objekttypen in der oberen Tabelle kann die Farbe für jede Lage einzeln eingestellt werden.
sonstiges
Crosshair-Cursor
Hier können Sie vom normalen kleinem Crosshair-Cursor zu einem großen 45-Grad Crosshair-Cursor umschalten. Das Verwenden des großen Crosshair-Cursors kann die Display-Performance erheblich beeinträchtigen. Shortcut ist die Komma-Taste.
Hier können Sie die Platine um vielfache von 90 Grad drehen.
Hier können Sie die Platine an der horizontalen oder vertikalen Achse spiegeln.
mit dem Schieberegler können Sie einstellen, wie stark Objekte auf der in den Select-Einstellungen beschriebenen aktuellen Lage hervorgehoben werden sollen. Wenn Sie den Regler ganz nach links schieben, wird das automatische Lagen-Dimmen komplett abgeschaltet, schieben Sie ihn ganz nach rechts, werden alle Lagen bis auf die aktuelle Lage unsichtbar.