90 Grad:Beim interaktiven Routen entstehen nur horizontale und vertikale Bahnen.
45 Grad:
Die Winkel der beim interaktiven Routen entstehenden Bahnen sind auf vielfache von 45 Grad beschränkt.
keine:
Es gibt keine Winkelbeschränkungen beim interaktiven Routen.
dynamisch:Bahn wird eingefügt bei jeder Bewegung des Cursors.
stitching:
Bahn wird eingefügt beim Klicken der linken Maustaste.
automatisch:Die beim Routen verwendeten Regeln werden durch die Netzklasse des zu routenden Netz bestimmt.
manuell:
Die beim Routen verwendeten Regeln werden im Fenster Manuelle Regeln festgelegt. Das Fenster öffnet sich automatisch beim Anwählen von manuell.
Hier können sie einstellen, ob fremde Bahnen beim Routen verschoben werden dürfen.
Hier können Sie einstellen, ob Bauteile mit gedrückter linker Maustaste gezogen werden dürfen. Die schon gerouteten Verbindungen des entsprechenden Bauteils werden automatisch mitgezogen.
Stellen Sie hier ein, ob Vias, für die Bohren auf SMD-Pins erlaubt ist, in diesem Fall automatisch zum Zentrum des Pins schnappen sollen.
Wenn eingeschaltet, wird das Objekt gehighlighted, das ein Weiterrouten verhindert.
Wenn eingeschaltet, werden Leitungsflächen (z. B. Kupferflächen) von fremden Netzen nicht als Hindernis betrachtet. Damit können sie z.B. im Hostsystem automatisch ausgespart werden.
Wenn eingeschaltet, wird beim Starten oder Anschließen an Pins, die schmaler als die beim Routen verwendete Bahnbreite sind und dadurch ein Weiterrouten verhindern, die Bahnbreite automatisch auf die Pinbreite reduziert.
Hier können Sie festlegen, ob bei länglichen Pins Bahnen nur an den Schmalseiten angeschlossen werden dürfen.
Geben Sie hier den Mindestabstand vom Pad-Rand der Pins mit Exitbeschränkungen an, ab denen Bahnen die Richtung ändern dürfen.
Hier können Sie den Bereich um den Cursor einschränken, in dem die Bahnen beim Routen glatt gezogen werden. Bei 0 ist das Glattziehen vollständig abgeschaltet, bei 999 gibt es keine Einschränkung des Glattziehbereichs. Ein Wert von 0 ist nur sinnvoll, wenn der Route-Modus auf stitching geschaltet ist.