Wenn Teile der sich bewegenden Objekte rot markiert sind, würde beim Einfügen an dieser Stelle eine Clearance-Verletzung entstehen.
Es können mehrere Bauteile gleichzeitig verschoben werden. Der interne Route wird mitgenommen, insofern er komplett zum Verschieben markiert ist. Bauteile können nicht verschoben werden, wenn sie mit Objekten verbunden sind, die nicht zum Verschieben markiert sind. Solche Bauteile können Sie evtl. im Drag-Menü-Zustand durch Ziehen mit der linken Maustaste bewegen. Ansonsten müssen Sie vorher den Route entfernen.
Es werden die Einstellungen im Fenster mit den Platzierungs-Parametern ausgewertet.
drehenHier können Sie die ausgewählten Bauteile um vielfache von 45 Grad um den Cursor drehen. Für Drehungen um 90, 180, und -90 Grad gibt es die Shortcuts +, * und - auf der Tastatur rechts vom Ziffernblock. Wenn Sie um einen Winkel drehen möchten, der kein vielfaches von 45 Grad ist, können Sie das durch Drehen mit dem Mausrad, nachdem Sie im Fenster mit den Platzierungs-Parametern die Funktion des Mausrads von zoomen auf drehen umgestellt haben.
Hier können Sie die Platzierungsseite der ausgewählten Bauteile wechseln. Shortcut ist /.
Rotation zurücksetzen
Hier können Sie die Rotation der selektierten Bauteile auf 0 Grad zurücksetzen, nachdem Sie sie vorher durch Drehen mit dem Mausrad verändert hatten.
Zum Einfügen der am Cursor hängenden Bauteile. Wenn dabei Clearance-Verletzungen entstehen würden, wird das Einfügen verweigert. Shortcut ist die linke Maustaste.
abbrechen
Zum Abrechen der Verschiebe-Aktion. Die selektierten Bauteile springen an ihren Ausgangspunkt zurück. Shortcut ist die Esc-Taste.