Im Snapshots-Fenster können Sie den aktuellen interaktiven Zustand des Programms abspeichern, um ihn später bei Bedarf wiederherzustellen.
Gehe zu ausgewähltem Snapshot
Stellt den Interaktiven Zustand wieder her, der in dem ausgewählten Snapshot abgespeichert ist. Alternativ können Sie einen Snapshot in der Liste doppelklicken.
Um ständigesWechseln zwischen dem Hauptfenster und dem Snapshot-Fenster zu vermeiden, können Sie statt dessen auch die j-Taste drücken. Mit der h-Taste können Sie den vorherigen und mit der k-Taste den nächsten Snapshot selektieren.
Neuer Snapshot
Hier können Sie den aktuellen interaktiven Zustand in einem neuen Snapshot abspeichern, nachdem Sie den voreingestellten Namen in einen aussagekräftigeren Namen umgeändert haben.
Ausgewählten Snapshot löschen
Löscht den mit der linken Maustaste ausgewählten Snapshot.
Alle Snapshots löschen
Entfernt alle Snapshots aus der Liste.
Snapshot-Einstellungen
Öffnet ein Fenster mit den Snapshot-Einstellungen. Dort können Sie die Attribute abwählen, die nicht mit abgespeichert werden sollen.
Objekt-FarbenDie aktuellen Farbeinstellungen für die Objekttypen werden mit abgespeichert.
Objekt-Sichtbarkeit
Die aktuell eingestellte Intensität für die Abbildung der einzelnen Objekttypen wird mit abgespeichert.
Lagen-Sichtbarkeit
Die aktuell eingestellte Intensität für die Abbildung der Objekttypen auf den einzelnen Lagen wird mit abgespeichert.
Abbildungs-Ausschnitt
Der zurzeit abgebildete Ausschnitt der Platine wird mit abgespeichert.
interaktiver Zustand
Es wird mit abgespeichert, ob sich das Programm zurzeit im Select- Route- oder Drag-Zustand befindet.
Selektions-Lagen
Es wird mit abgespeichert, ob im Fenster mit den Select-Einstellungen die Selektions-Lagen auf alle sichtbaren oder auf nur aktuelle geschaltet sind.
selektierbare Objekte
Die im Fenster mit den Select-Einstellungen unter Selektierbare Objekte eingestellten Werte werden mit abgespeichert.
aktuelle Lage
Die im Fenster mit den Select-Einstellungen unter Aktuelle-Lage eingestellte Lage wird mit abgespeichert.
Regel-Auswahl
Es wird mit abgespeichert, ob im Fenster mit den Route-Einstellungen die Regel-Auswahl auf automatisch oder manuell eingestellt ist.
manuelle Regel-Einstellungen
Die Einstellungen im Fenster mit den manuellen Regeln werden mit abgespeichert.
schieben erlaubt
Es wird mit abgespeichert, ob im Fenster mit den Route-Einstellungen schieben erlaubt angewählt ist.
Bauteil-Ziehen erlaubt
Es wird mit abgespeichert, ob im Fenster mit den Route-Einstellungen Bauteil-Ziehen erlaubt angewählt ist.
Glattzieh-Bereich
Der im Fenster mit den Route-Einstellungen eingestellte Wert für den Glattzieh-Bereich beim Routen wird mit abgespeichert.
Bauteil-Raster
Der im Fenster mit den Platzierungs-Parametern eingestellte Wert für das Bauteil-Raster beim Verschieben von Bauteilen wird mit abgespeichert.
Info-Listen-Selektion
Die selektierten Indizes und die Filter-Strings in den Fenstern offene Verbindungen, Bibliotheks-Packages, Bibliotheks-Padstacks, platzierte Bauteile und Netze werden mit abgespeichert.